It’s a Book…

Raum der Publikation at the Independent Publishing Fair Leipzig It’s a Book…
15th of March 2014’It’s a Book‘ is an independent publishing fair that takes place on the 15th of March 2014 in the Academy of Visual Arts Leipzig in addition to the official Leipzig Book fair. Entrepreneurs of the international independent publishing-scene are looking forward to meeting interested visitors and to exchanging books and ideas. Formerly initiated by Spector Books, this year’s event is organized by students of the department of graphic design and will take place in the academy building for the first time. Also, there’s a hyperbolic assembly of celebration waiting: The school celebrates its 250th anniversary this year, accompanied by an exhibition of the 20 year jubilee of the Walter Tiemann-Prize and the foundation of the first Leipzig Book Fair Bugra 100 years ago.It’s a Book… is organized by students of the department of graphic design, Academy of Visual Arts, Leipzig. Supervised by Prof. Markus Dreßen. mail@itsabook.de

03.02.2014

Raum der Publikation

Der »Raum der Publikation« an der Muthesius Kunsthochschule hat das Ziel, gleichzeitig Verlags- und Forschungsprojekt zu sein. Angeschlossen an das Masterstudium Editorial Design mit dem Schwerpunkt Typografie (Professorin Annette le Fort und Professor André Heers), betreut und veröffentlicht der Raum Buchprojekte von Studierenden, Lehrenden und Gästen der Muthesius Kunsthochschule aus den Bereichen Kunst, Design und Theorie. Die für das Studium bereitstehenden Werkstätten ermöglichen dabei eine hochschulinterne Produktion der Drucksachen, vom traditionellen Bleisatz über digitale Satzgestaltung, Druckvorstufe, Offset-, Sieb- und Digitaldruck, bis hin zur Fertigstellung in der Buchbinderei. Gleichzeitig stellt der »Raum der Publikation« eine experimentelle Plattform dar, in der die traditionelle Rolle des Buchgestalters und der Begriff des »Publizierens« in seiner heutigen Bedeutung neu untersucht werden. Das Praxis- und Theorieprojekt »Raum der Publikation« wurde 2011 von Kenan Darwich und René Siegfried gegründet. Die angebotenen Publikationen beinhalten autonome Künstlerbücher, Ausstellungskataloge, experimentelle Publikationen aus dem Designbereich, sowie theoretische Essay- und Vortragsreihen zeitgenössischer Positionen aus Theorie und Praxis.

Ansprechpartner

Prof.in Annette le Fort
T 0431 / 5198 – 449, E lefort@muthesius.de
Prof. André Heers
T 0431 / 5198 – 449, E heers@muthesius.de

RAUM DER PUBLIKATION
Muthesius Kunsthochschule
Legienstr. 35 / 24103 Kiel
+49 176 252 75 695
+49 177 63 15 790